Sie sind Vorsitzende/r oder Sportwart/in oder Jugendwart/in eines Tennisclubs?
Sie managen den Spielbetrieb in einer kommerziellen Anlage?
Oder gehören Sie zu den Tausenden von Menschen, die den "weißen" Sport einfach lieben?
Herzlich willkommen!
Mit dem von uns hier angebotenen TennisCup Online bieten wir Ihnen eine Möglichkeit, wie Sie die Attraktivität Ihrer Veranstaltungen ohne großen Aufwand und Kosten erheblich steigern können. Der von uns angebotene TennisCup hat seine Attraktivität seit 1996 mit mehr als 100 Matches pro Jahr eindrucksvoll bewiesen.
Für konstruktive Kritik oder Erweiterungswünsche haben wir stets ein offenes Ohr.
Norbert Grüttner
Team NETZWART.de
Sie erreichen uns
Im Jahre 1996 stand der Autor dieser Internetanwendung als Jugendwart vor dem Problem, dass sich die sportlichen Aktivitäten der (jugendlichen) Tennisspieler zunehmend auf die Teilnahme beim Training und den Medenspielen reduzierten. Clubmeisterschaft und Forderungen hatten ihren Reiz verloren, da an den bestehenden Kräfteverhältnissen mit Spielen im KO-System (Clubmeisterschaft, Forderungen) kaum zu rütteln war.
Die Ausschreibung einer Club-internen Turnierserie (Grand-Slam) war der Versuch Anreize zu bieten, möglichst viele Matches zu bestreiten. Der Grand-Slam Sieger erhielt am Ende der Saison einen großen Wanderpokal: Gewinner war, wer bei den einzelnen Turnieren
in seiner Altersklasse die meisten Punkte gesammelt hatte.
Der TennisCup soll hier nachfolgend näher vorgestellt werden.
Bitte beachten Sie, dass die mit < > markierten Angaben frei pro Verein/Spielgemeinschaft festgelegt werden können. Die aufgeführten Werte entsprechen dem in der Praxis durchgeführten Wettbewerb.
Ziel des Tenniscups ist es, die Tennisspieler/innen dazu zu bewegen,
Dass bei diesem Wettbewerb die Anzahl von Matches einen Vorrang gegenüber dem reinen Spielergebnis aufweist,
ist im Sinne des Erfinders, denn
Die Teilnahme an einem TennisCup Wettbewerb ist nicht auf Mitglieder/innen eines einzelnen Vereines beschränkt.
Mit TennisCup online erhalten Sie auch eine effiziente Unterstützung bei der Veranstaltung eines vereinsübergreifenden
Wettbewerbes (Orts- o. Gebietsmeisterschaft) der Tennisvereine oder sonstigen Sportgemeinschaften.
Die hier verwendete Bezeichnung "Verein" ist somit stets als Synonym für die in einem Wettbewerb aktiven Personen
zu verstehen.
Für die Wertung im Rahmen des TennisCups können alle Spiele unter den Mitgliedern eines "Vereines"
gemeldet werden. Dabei ist es durchaus möglich, dass z.B. Knaben gegen Mädchen, Damen gegen Herren und
Jugendliche gegen Erwachsene spielen.
Prinzipiell besteht die Möglichkeit pro "Verein" nur einen Wettbewerb auszuschreiben und die Ergebnisse dann
nach verschiedenen Kriterien (Geschlecht, Alter) separat auszuwerten.
Standardmäßig wird in die folgenden Wettbewerbe eingeteilt:
JMX | Jugend gesamt (mixed) | alle Spiele von Jugendlichen untereinander werden in dieser Kategorie erfasst | Gesamttabelle U18w U18m U14m |
---|---|---|---|
HE | Herren Einzel | Gesamt keine Unterkategorien | |
DE | Damen Einzel | Gesamt keine Unterkategorien | |
SE | Senioren Einzel | Herren ab 55 | Gesamt keine Unterkategorien |
Die Festlegung der Wettbewerbe und der Unterkategorien kann für jeden "Verein" individuell erfolgen.
Die Regeln für die Bestimmung des Siegers eines Matches sollten vom Veranstalter oder den Spielpartnern
möglichst vor Spielbeginn festgelegt werden.
Dabei steht es frei, 2 bzw. 3 Gewinnsätze (mit/ohne Tie-Break), einen Langen-Satz (bis 9 mit/ohne Tie-Break) oder eine
zeitliche Begrenzung zu vereinbaren. Sofern ein Spiel mit zeitlicher Begrenzung kurz vor Ablauf der
Spielzeit unentschieden steht, wird empfohlen, das letzte Spiel nach der Tie-Break Regel zu entscheiden.
Die zeitliche Regelung ist besonders für den Alltagsbetrieb mit beschränkten Spielzeiten (1 Stunde - Platzpflege)
interessant.
Entscheidend ist (wie bei jedem Tennisspiel), dass es einen Sieger gibt!
Eine Tabelle für jede Kategorie/Untergruppe wird, ähnlich der Computer - Rangliste der Profis, einmal wöchentlich (Montag morgens) erstellt, wobei jeweils die Spiele bis zum Sonntag erfasst werden.
Die Rangfolge in den Tabellen wird in Gruppen eingeteilt.
Diese Gruppeneinteilung ist lediglich für die Vergabe von Bonuspunkte relevant.
Punktevergabe
Pro Spiel werden Match-, Sieg- und evtl. Bonuspunkte vergeben.
Matchpunkte
Für die Durchführung eines Spieles erhält jeder Spieler <2>
Punkte.
Siegpunkte
Der Sieger erhält zusätzlich zu den Matchpunkten noch <2> Siegpunkte.
Bonuspunkte
Der Sieger eines Matches erhält Bonuspunkte, sofern der Gegner zum Zeitpunkt des Spieles in einer höheren
Gruppe eingestuft ist. Dabei wird pro Stufe <1> Punkt vergeben.
Damit gibt es einen erhöhten Anreiz einen in der Tabelle höherstehenden Spieler zu fordern und für
Neueinsteiger die Möglichkeit sich "hoch zu spielen".
Beispiel:
Bonuspunkte haben unbegrenzte Gültigkeit.
Für besondere Matches (Clubmeisterschaft, Forderungen, etc.) können zusätzliche
Bonuspunkte vergeben werden.
Mit dieser Maßnahme konnte eine wesentliche Steigerung der Teilnehmerzahlen an der
Clubmeisterschaft erzielt werden.
Maluspunkte
(oder besser ausgedrückt: befristete Gültigkeit von Match- und Siegpunkten)
Um die Bandbreite der Spielpaarungen zu erhöhen, werden in einem Zeitraum von <12> Monaten von einer Spielpaarung nur Match- und Siegpunkte der letzten <5> Begegnungen berücksichtigt.
Um die Langfristigkeit der Spielaktivitäten zu fördern verlieren Matchpunkte nach Ablauf von <12> Monaten ihre Gültigkeit, für den Sieger wird dann nur noch <1> Siegpunkt angerechnet.
Zusätzlich besteht noch die Möglichkeit festzulegen, dass mehrere Spiele einer Paarung an einem Tag nur dann gewertet werden, wenn jedes einzelne Spiel über mindestens <2> Gewinnsätze geht.
Leistungen
NETWZART.de stellt für die Erfassung und Auswertung der Spielergebnisse eine Internet-Anwendung für registrierte Benutzer zur Verfügung. Für die Registrierung ist die Angabe einer gültigen Emailadresse erforderlich. Diese Emailadresse wird für die Bestätigung der Bestellung, zum Versand der Rechnung und für die Kommunikation in Supportangelegenheiten verwendet. Die sonstige Verwendung dieser Adresse oder Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.
Wird eine Anmeldung nicht innerhalb der Verfallfrist (14 Tage) bestätigt, werden alle erfassten Daten gelöscht.
Das äußerliche Erscheinungsbild (Schrifttyp, Schriftfarbe, Hintergrundfarben) von TennisCup online kann für jeden teilnehmenden "Verein" individuell festgelegt werden.
Einmal wöchentlich (Montag morgens) werden die vom Benutzer eingegeben Spielergebnisse ausgewertet und die Tabellen aktualisiert. Dabei werden alle Bonuspunkte unabhängig vom tatsächlichen Spieldatum auf Basis der aktuellen Tabelle berechnet!
Die Ergebnisse, Spielerlisten und Tabellen werden in einer Internet-Anwendung bereit gestellt. Der Versand der
Tabellen im HTML oder CSV-Format per Email kann optional vom Benutzer definiert werden. Die direkte Anzeige der Tabellen
auf der Homepage des "Vereines" wird durch einen speziellen Link ermöglicht.
Der komplette Funktionsumfang ist aus der
Beispielanwendung ersichtlich.
Die Änderung der Systemparameter ist in der Beispielanwendung deaktiviert. Alle dort angezeigten
Werte können aber vom berechtigten Benutzter (Verwaltungspasswort) abgeändert werden.
Jeder Benutzer kann den Zugriff auf seine Ergebnisdatenbank individuell definieren und Zugriffe für
Verwaltung Änderung
Stammdaten
Eingabe Ergebnisse, neue Spieler
Anzeige Ergebnisse, Tabellen,
Spieler
durch separate Kennwörter schützen.
Statistische Auswertungen (Spiele pro Jahr, Monat, Woche, Tag gesamt oder pro Wettbewerb, Kategorie) stehen als Online Funktionen zur Verfügung. Der Ausdruck oder Download der Ergebnisse kann ebenfalls aus der Online Anwendung veranlasst werden.
Preisliste
Leistung | Dauer / Anzahl | Netto | MWSt. | Brutto | |
---|---|---|---|---|---|
Einrichtung der Benutzerdatenbank die Einrichtung erfolgt kostenlos wenn die Registrierung bis zum 19.05.2004 24:00 Uhr abgeschlossen wird | einmalig | 27,50 | 4,40 | 31,90 | |
Bereitstellung der Internetanwendung für Eingabe der Spielergebnisse wöchentliche Berechnung der Tabelle Anzeige aller Ergebnisse und des aktuellen Tabellenstandes Maximal 100 aktive Spieler (s.u.) | pro Jahr 12 Monate | 49,50 | 7,92 | 57,42 | |
Leistungen wie zuvor Schnupperangebot (einmalig) | 6 Monate | 34,40 | 5,50 | 39,90 | |
Übernahme bestehender Spielerstammdaten durch NETZWART.de | nach Aufwand | ||||
Erfassung Spielergebnisse durch NETZWART.de mit beleghafter Vorlage (Fax, Email, Brief, etc.) |
pro Spiel | 0,25 | 0,04 | 0,29 | |
Erfassung Spielergebnisse durch NETZWART.de bei Email Übermittlung in definiertem Format (EXCEL CSV) |
pro Datei | 4,95 | 0,79 | 5,74 | |
Neuberechnung der Tabellen um für verspätet eingetragene Spielergebnisse die datumsgenaue Bonusberechnung durchzuführen | pro Auftrag | 15,00 | 2,40 | 17,40 | |
individuelle Rechenverfahren Änderungen der Programme | nach Aufwand | ||||
Sieger Set Pokale (24, 26, 30 cm mit Gravur) und Urkunden für die 3 Erstplazierten | pro Kategorie | 64,50 | 10,32 | 74,82 |
Alle Preise in EURO. Die Angabe der Mehrwertsteuer (MWSt.) pro Einzelposten dient nur dem einfacheren Überblick.
Für einen Wettbewerb mit mehr als 100 aktiven Teilnehmern pro "Verein" unterbreiten wir Ihnen gerne ein
Angebot. Anfragen bitte unter
Anfragen oder Email an